• Katharinen Hospiz am Park
Schliessen
Über das Katharinen Hospiz am Park
  • Konzept
    • Leitgedanken
    • Spenden/Finanzierung
    • Ehrenamt
    • Träger
    • Beirat
    • Kooperationen
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Palliativstation
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Palliativdienst im Krankenhaus (PMK)
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst (amb. KiJuHoDi)
    • Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Leitungssekretariat / Verwaltung
    • Servicekräfte / Reinigung
    • Projektarbeit
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Qualitätsbericht
Leistungen/Angebote
  • Palliativstation
    • Was ist die Palliativstation
    • Fragen und Antworten zur Palliativstation
    • Ansprechpartner
  • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Was ist SAPV
    • Fragen und Antworten (SAPV)
    • Ansprechpartner
  • Palliativdienst im Krankenhaus (PMK)
    • Was ist der Palliativmedizinische Konsiliardienst (PMK)
    • Ansprechpartner
  • Ambulanter Hospiz- & Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Über den Ambulanten Hospiz- & Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Ehrenamt im AHPBD
    • Ansprechpartner
  • Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
    • Was ist der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Trauernde Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten- und Schularbeit
    • Pädagogische Schulungen und Fortbildungen
    • Ansprechpartner
  • Onlineberatung für Jugendliche
  • Trauerangebote
    • Was ist Trauer?
    • Angebote für trauernde Menschen
    • Ansprechpartner
  • Seelsorge
  • Café Kauz
Informationen für Betroffene & Zugehörige
  • Infomaterial
  • Externe Seiten
  • Was heißt eigentlich „Palliativ“?
Stellenangebote
Öffentlichkeitsarbeit
  • Katharinen Brief
  • Pressestimmen
  • Filme
Spenden- und Charityaktionen
Neuigkeiten
  • Neuigkeiten
Zum Katharinen Hospiz Förderverein
Zur Katharinen Hospiz Stiftung
Bündnis für die Zukunft

Zeit braucht sie, die Wunde ...

Lebensbegleitung
in Zeiten der Trauer

Was ist Trauer?

  • Trauer ist die natürliche Antwort der Seele auf einen schweren Verlust
  • Trauer ist so unterschiedlich wie wir Menschen selbst, deshalb gibt es kein „Richtig“ oder „Falsch“
  • Trauer ist mit Schmerz verbunden und betrifft häufig auch den Körper
  • Trauer ist begleitet von den unterschiedlichsten Gefühlen von A wie  Angst bis Z wie Zorn oder Zärtlichkeit
  • Trauer kann das Leben über einen längeren Zeitraum schwer erträglich machen und ist für unser Umfeld dann oft nicht nachvollziehbar
  • Trauer bietet die Chance , sich selbst besser kennenzulernen und intensiver zu leben 

Für uns heißt das: Trauerwege sind Lebenswege

Jeder Mensch trauert auf seine Weise, für Trauer gibt es keine Patentrezepte. Miteinander ins Gespräch kommen, liegt uns am Herzen. Einen Ort finden, wo Raum ist für Schmerzen, Tränen, Wut, unausgesprochene Gedanken, Stille und …was immer Sie bewegt.

Menschen nach einem schweren Verlust helfen, die Trauer als Realität zu akzeptieren und auszuhalten, ist uns wichtig. Trauernde Menschen auf ihrem Weg begleiten, sie unterstützen, ihnen zuhören und für sie da sein, das sehen wir als unseren Auftrag.

Ein erstes persönliches Gespräch dient immer dazu, Ihre Bedürfnisse in der Trauer zu erkennen und heraus zu finden, ob eines oder mehrere unserer Angebote für Sie hilfreich sein kann.

Hier gelangen Sie zu unseren Trauerangeboten

Wir begleiten Sie
Faltblätter & Flyer

  • Lebensbegleitung in Zeiten der Trauer (PDF)
  • Lebenscafé: offene Gruppe (PDF)
  • Trauergruppe: feste Gruppe (PDF)
  • Trauergruppe in der Natur: offene Gruppe (PDF)​​​​
Trauer hat einen Platz

Hinweis: dieser Film kann emotional berühren. Die Aufnahmen wurden uns von einem Elternpaar aus unserer Trauergruppe zur Verfügung gestellt, welches seine erwachsene Tochter bei einem Unfall verloren hat. Der Wunsch des Elternpaares ist es, anderen in der dunkelsten Zeit eine Stütze zu sein und Beispiele zu geben, wo und wie Trauer einen Platz finden kann. Wir danken für so viel Vertrauen.

 

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt