Spenden
Vielfältige Spendenmöglichkeiten

Auf unserer Spenden-Seite informieren wir Sie über die vielfältigen Spendenmöglichkeiten. Ob für Spendenaufrufe, Direktspenden, Testamentsspenden, Bestattungsspenden im Trauerfall, Betterplace, Paypal oder über eine Mitgliedschaft im Katharinen Hospiz Förderverein e.V. - wir freuen uns über jede Spende!

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie spenden können

Neuigkeiten

und Aktivitäten

news_trikottombola__1_
Trikot-Tombola beim Sommerfest

Bei unserem Sommerfest am 21. Juni 2025 haben Sie neben unserer Hospiz-Tombola auch die Möglichkeit ein signiertes Nationaltrikot von Handballspieler…

Weiterlesen
news_schuppenanbringung_2025
66 neue Schuppen für den Spendenfisch

In diesem Jahr fand die Anbringung der jährlichen Spendenschuppen für Spenden aus dem Jahr 2024 am 04. und 05. Juni in der Mühlenstraße 1 statt.…

Weiterlesen
sommercafe_news
Sommercafé 2025: Café Kauz mit Außengastronomie

In der Marienhölzung schreiten die Arbeiten dank der Unterstützung der Gesellschafter gut voran. Erste Räume sind vollständig saniert, allen voran die…

Weiterlesen
unitedcharity2025
Versteigerungen bei United Charity

Seit drei Jahren ist unser ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst beim Charityportal United Charity vertreten. Dank der Initiative eines…

Weiterlesen
charity-verkauf
Sonderverkauf für den Katharinen Hospiz Förderverein

Vom 15. bis 17. Mai veranstaltet Trixie Heimtierbedarf in Zusammenarbeit mit dem Katharinen Hospiz Förderverein in der Angelburger Straße 10-16,…

Weiterlesen
Mit dem durch den Förderverein geförderten Katharinen Brief möchten wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten und Wissenswertem aus dem Katharinen Hospiz am Park informieren. Neben der aktuellen Version finden sie online auch die Katharinen Briefe der letzten Jahre als PDF-Download. Wir wünschen viel Lesespaß!
Die Palliativmedizin befasst sich mit der Linderung von Leiden und körperlichen Beschwerden, besonders häufig mit der Linderung von Schmerzen. Es geht hier jedoch nicht nur um Schmerzen, sondern auch um Angst, Atemnot und andere Beschwerden. Die Palliativmedizin kann nicht die Krankheit selbst behandeln.
Wir freuen uns über das Engagement unserer Unterstützer, die durch Spendenaktionen auf unsere Arbeit aufmerksamen machen und sie auf vielfältige Art und weise finanziell unterstützen. Jede einzelne Aktion ist wertvoll.
Online-Trauerbegleitung
für Jugendliche & junge Erwachsene

Die Themen Trauer und Tod spielen auch bei jungen Menschen eine Rolle. Wir bieten ihnen Trauerbegleitung an per E-Mail, Einzel- und Gruppenchats durch junge Ehrenamtliche und zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen. Die Begleitung ist anonym und kostenfrei, die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und sicher.

Erfahren Sie hier mehr über die Online-Trauerbegleitung

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen engagieren sich im Ambulanten Palliativberatungsdienst auf unterschiedliche Weise. Neben der Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase, ist Ehrenamt im Katharinen Hospiz am Park sehr vielseitig und unterschiedlichste Talente und Kompetenzen werden gebraucht.
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst berät und begleitet Kinder, Jugendliche und deren Familien, die lebensbedrohliche Erkrankungen, Sterben, Tod und Trauer erleben.
Nachhaltig die Hospizarbeit in Flensburg unterstützen – dies können Sie mit einer Mitgliedschaft im Katharinen Hospiz Förderverein. Die Mitgliedsbeiträge helfen dem Katharinen Hospiz am Park bei der täglichen Arbeit – genau dort, wo Spenden erst Angebote möglich machen.
Erfahren Sie hier mehr über eine Mitgliedschaft im Förderverein