• Katharinen Hospiz am Park
Schliessen
Über das Katharinen Hospiz am Park
  • Konzept
    • Leitgedanken
    • Ehrenamt
    • Träger
    • Beirat
    • Kooperationen
  • Ansprechpartner
    • Leitung & Organisation
    • Stationäres Hospiz
    • Palliativstation
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Palliativdienst im Krankenhaus
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Netzwerkkoordination
  • Anfahrt
  • Kontakt
Spenden/Finanzierung
  • Spenden/Finanzierung
  • Förderungen
  • Spenden- und Charityaktionen
Leistungen/Angebote
  • Stationäres Hospiz
  • Palliativstation
    • Was ist die Palliativstation?
    • Fragen und Antworten zur Palliativstation
    • Qualitätsbericht
    • Ansprechpartner
  • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Was ist SAPV?
    • Fragen und Antworten (SAPV)
    • Ansprechpartner
  • Palliativdienst im Krankenhaus
    • Was ist der Palliativdienst im Krankenhaus?
    • Ansprechpartner
  • Ambulanter Hospiz- & Palliativberatungsdienst
    • Über den Ambulanten Hospiz- & Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Ehrenamt im AHPBD
    • Ansprechpartner
  • Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
    • Was ist der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst?
    • Trauernde Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten- und Schularbeit
    • Ansprechpartner
  • Onlineberatung für Jugendliche
  • Trauerangebote
    • Was ist Trauer?
    • Angebote für trauernde Menschen
    • Ansprechpartner
  • Netzwerkkoordination
  • Café Kauz
Informationen für Betroffene & Zugehörige
  • Infomaterial
  • Links
  • Was heißt eigentlich „Palliativ“?
Stellenangebote
Öffentlichkeitsarbeit
  • Katharinen Brief
  • Filme
Neuigkeiten
  • Neuigkeiten
  • Umbau und Renovierung
  • Spendenaufruf: Wasserschaden
  • Ehrenamtskurs
Zum Katharinen Hospiz Förderverein
Zur Katharinen Hospiz Stiftung
Bündnis für die Zukunft

Beirat

Unterstützer & Multiplikatoren
Der Beirat für das Katharinen Hospiz am Park

Unser Beirat besteht aus Mitgliedern, die ihre Aufgaben ehrenamtlich erfüllen. Es handelt sich dabei um Vertreter der Krankenhäuser und des öffentlichen Lebens. So ist ein Vertreter der überregionalen Presse ebenso Beiratsmitglied, wie der Vorsitzende unseres Fördervereins, Vertreter der Flensburger Kirchen sowie ein Vertreter der Stadt Flensburg.

Die Aufgabe unseres Beirats ist die enge Begleitung der Arbeitsbereiche im Katharinen Hospiz am Park. Darüber hinaus ist der Beirat ein gutes Forum um Erfahrungen, die bei der Arbeit im Katharinen Hospiz am Park gemacht werden, in die Gesellschaft zu tragen. In dieser Funktion treten die Beiratsmitglieder als Botschafter für das Katharinen Hospiz am Park auf.

Ein Beispiel für die erfolgreiche Arbeit des Beirats zeigt sich in der Gründung des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in 2004. Bei der Betreuung eines Kindes wurde eine mangelnde Versorgungsmöglichkeit im Umfeld erkannt. Dieses wurde im Beirat diskutiert und die Einrichtung eines entsprechenden Dienstes unterstützt. Im Rahmen des Neubaus stand uns der Beirat durch eine beratende Begleitung zur Seite. 

 

Thomas Menke
Vorsitz
Nord-Ostsee Sparkasse

Hannelore Balg
stellv. Vorsitz
Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg

Dagmar Paysen
Ev.- Luth. Diakonissenanstalt Flensburg

Prof. Dr. med. Angela Krackhardt
Malteser Norddeutschland gGmbH

Michael Schwandt
Katharinen Hospiz Förderverein e.V.

Karen Welz-Nettlau
Dezernentin für Jugend, Soziales und Gesundheit, Stadt Flensburg

Martin Issel
Kuratorium Malteser Norddeutschland gGmbH

Pfarrer Bernd Wojzischke
Katholische Kirchengemeinde Flensburg

Uta Wroblewski
Engagierte Bürgerin

Hans Ruprecht Leiß
Engagierter Bürger

Stefan Hans Kläsener
Engagierter Bürger

 

beirat2023_2024
V.l.n.r.: Sr. Claudia Toporski, Karen Welz-Nettlau, Thomas Schwedhelm, Uta Wroblewski, Bernd Wojzischke , Sr. Hannelore Balg, Dirk Outzen, Stefan Hans Kläsener, Prof. Dr. Angela Krackhardt, Martin Issel, Michael Schwandt, Thomas Russ, Hans-Ruprecht Leiß (es fehlen auf dem Bild: Dagmar Paysen, Dr. Peter Schroeders, Klaus Deitmaring, Dr. Hermann Ewald, Thomas Menke und Holger Menzel)
Spendenkonten

Wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen möchten, so finden Sie hier unsere Bankverbindung. Wir freuen uns über jede Zuwendung!

  • Katharinen Hospiz am Park
    Nord-Ostsee Sparkasse
    IBAN DE24 2175 0000 0000 0563 40
    BIC NOLADE21NOS
     

  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
    Nord-Ostsee-Sparkasse
    IBAN DE 63 217 500 000 121 014 153
    BIC NOLADE21NOS
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt