26.07.2021
Jedes Jahr füllt sich das Schuppenkleid des Spendenfisches in unserem Vorgarten ein wenig mehr, denn die einzelnen Schuppen stehen für Spenden von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen oder Stiftungen, die die Hospizarbeit unterstützen.
Wie im letzten Jahr fand die Anbringung der Spendenschuppen an zwei Terminen (am 13. und 22.7. um 10 Uhr) statt, damit Abstände im Vorgarten am Fisch eingehalten werden können. So wird der Fisch auch im Jahr 2021 gleich zwei Mal gebührend geehrt. Als unser Wahrzeichen zieht er damit reichlich Aufmerksamkeit auf sich.
In diesem Jahr werden 44 neue Spendenschuppen das Schuppenkleid weiter vervollständigen. Dazu nimmt Künstler Hans-Ruprecht Leiß wieder Akkuschrauber, Dübel und Schrauben in die Hand. Die Farben der einzelnen Schuppen zeigen das Spendenvolumen an. Wir freuen uns über die bunte Vielfalt, denn wirklich jede Spende zählt. Wer genau hinschaut, entdeckt zudem unterschiedlich große Schuppen. So werden z. B. alle kleineren Spenden symbolisch mit einer farbenfrohen großen Schuppe geehrt. Alle anderen farbigen Schuppen gibt es bereits für Spendensummen ab 2.500 Euro.
Trotz der Vielzahl an bunten Schuppen für das Jahr 2020, so sind die Spenden mittlerweile rückläufig. „Corona trifft leider auch uns, denn Spendenaktionen von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen oder auch Trauerfeiern, die uns mit Spenden unterstützt haben, fanden für eine lange Zeit aufgrund von Corona nicht mehr statt“, so Sr. Claudia Toporski, Hospizleiterin und Geschäftsführerin. „Wir sehen aktuell, dass erste Benefizveranstaltungen wieder starten. Dieses Engagement für die Hospizarbeit in Flensburg und der Region ist einfach wunderbar“, so Sr. Claudia Toporski weiter.
Der Spendenbedarf erhöht sich, denn mit dem Neubau müssen zukünftig weitere Kosten gedeckt werden. Dass dieser notwendig ist, ist unumstritten. Brandschutzauflagen im denkmalgeschützten Gebäude und der erweiterte Bedarf an Hospizbetten sind zwei Hauptfaktoren für den Neubau am Christiansen-Park. „Wir decken dank vorheriger Testamentsspenden, der Unterstützung der Träger, unseres Fördervereins und der Katharinen Hospiz Stiftung bereits einen großen Teil der geschätzten Kosten ab, jedoch besteht weiterhin ein Finanzierungsbedarf“, sagt Thomas Schwedhelm, Geschäftsführer vom Katharinen Hospiz am Park.
So spielt der Spendenfisch auch in Zukunft eine tragende Rolle für uns. Wer jedoch im Hier und jetzt mit einer Schuppe am Fisch zu sehen sein möchte, wendet sich gerne direkt an uns. Einzelschuppen mit Gravur gibt es bereits für Spenden ab 2.500 Euro. Das Spendenkonto des Katharinen Hospiz am Park bei der Nord-Ostsee Sparkasse ist: IBAN DE24 2175 0000 0000 0563 40, BIC NOLADE21NOS.