So helfen wir
Jeder Augenblick ist wertvoll
Unsere Palliativstation
Bin ich bei Ihnen richtig?
Als Betroffene mit einer schweren, unheilbaren und lebensbedrohlichen Erkrankung mit stark belastenden Symptomen oder als pflegende Angehörige, die die Versorgung zu Hause nicht mehr schaffen können, sind sie bei uns an der richtigen Stelle.
Wann kann ich auf die Palliativstation kommen?
Wenn Sie unter starken Beschwerden leiden, die ambulant nicht ausreichend gut behandelt werden können, kann eine stationäre Behandlung auf der Palliativstation versucht werden. Auch wenn Sie als pflegende Angehörige überlastet sind und die Versorgung zu Hause nicht mehr schaffen können, ist es möglich den erkrankten Menschen vorübergehend auf der Palliativstation aufzunehmen.
Was muss ich tun, um auf die Palliativstation aufgenommen zu werden?
Ihr Hausarzt kann Sie von zu Hause aus oder aus einem Pflegeheim auf die Palliativstation einweisen. Er muss zuvor klären, ob dort ein Bett frei ist. Wenn Sie im Krankenhaus sind, können Sie auch aus einer Krankenhausabteilung auf die Palliativstation verlegt werden.
Wie lange kann ich auf der Palliativstation bleiben?
Auf der Palliativstation können Sie behandelt werden, bis Ihre Beschwerden soweit gebessert sind, dass eine Entlassung wieder möglich ist oder bis die Versorgung außerhalb des Krankenhauses wieder neu organisiert ist. Bei manchen Menschen, die nahe dem Lebensende stehen, schreitet die Erkrankung während des stationären Aufenthaltes so weit fort, dass sie auf der Palliativstation sterben.
Was kostet mich das?
Die Kosten für die Behandlung auf einer Palliativstation werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.