• Katharinen Hospiz am Park
Schliessen
Über das Katharinen Hospiz am Park
  • Konzept
    • Leitgedanken
    • Spenden/Finanzierung
    • Ehrenamt
    • Träger
    • Beirat
    • Kooperationen
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Palliativstation
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Palliativdienst im Krankenhaus (PMK)
    • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst (amb. KiJuHoDi)
    • Onlineberatung
    • Trauerbegleitung
    • Leitungssekretariat / Verwaltung
    • Servicekräfte / Reinigung
    • Projektarbeit
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Qualitätsbericht
Leistungen/Angebote
  • Palliativstation
    • Was ist die Palliativstation
    • Fragen und Antworten zur Palliativstation
    • Ansprechpartner
  • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Was ist SAPV
    • Fragen und Antworten (SAPV)
    • Ansprechpartner
  • Palliativdienst im Krankenhaus (PMK)
    • Was ist der Palliativmedizinische Konsiliardienst (PMK)
    • Ansprechpartner
  • Ambulanter Hospiz- & Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Über den Ambulanten Hospiz- & Palliativberatungsdienst (AHPBD)
    • Ehrenamt im AHPBD
    • Ansprechpartner
  • Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
    • Was ist der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Trauernde Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten- und Schularbeit
    • Pädagogische Schulungen und Fortbildungen
    • Ansprechpartner
  • Onlineberatung für Jugendliche
  • Trauerangebote
    • Was ist Trauer?
    • Angebote für trauernde Menschen
    • Ansprechpartner
  • Seelsorge
  • Café Kauz
Informationen für Betroffene & Zugehörige
  • Infomaterial
  • Externe Seiten
  • Was heißt eigentlich „Palliativ“?
Stellenangebote
Öffentlichkeitsarbeit
  • Katharinen Brief
  • Pressestimmen
  • Filme
Spenden- und Charityaktionen
Neuigkeiten
  • Neuigkeiten
Zum Katharinen Hospiz Förderverein
Zur Katharinen Hospiz Stiftung
Bündnis für die Zukunft

Flensburg liebt Ehrenamt

Flensburg liebt Ehrenamt
Heiner & Jutta erzählen

Innerhalb des Projektes "Flensburg liebt Ehrenamt" stellen sich zwei unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter vor und erzählen, was sie motiviert bei uns im Katharinen Hospiz am Park ehrenamtlich tätig zu sein. Lernen Sie hier Jutta Andresen, welche unseren ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst sowie Heiner Clausen, der unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst unterstützt, kennen.

Erfahren Sie mehr über Ehrenamt bei uns hier. 

 

Über das Projekt

Flensburg liebt Ehrenamt – und zwar in allen Stadtteilen und allen Lebensabschnitten. Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft. Seit Anfang der Coronapandemie stehen Organisationen und Vereine, die von und mit dem Ehrenamt leben, jedoch vor großen Herausforderungen. Daher haben die Katharinen Hospiz am Park gGmbH (KHaP), der Verein „Lebenshilfe Flensburg und Umgebung e.V.“ und die Schutzengel GmbH zusammen mit „Die schönste Förde der Welt e.V.“ das Projekt „Flensburg liebt Ehrenamt“ ins Leben gerufen. Dank der Förderung durch die Stadt Flensburg unter „Flensburg startet durch“ wird Ehrenamt bei den vier Partnern und sieben weiteren Vereinen besonders sichtbar werden, damit sich in Zukunft mehr Menschen für ein Ehrenamt engagieren. 

Entdecken Sie alle am Projekt beteiligten Vereine im Folder oder unter www.flensburg-liebt-dich.de.

Folder zum Download (PDF)

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt